- Buchgrafik
- Buch|gra|fik, die: der künstlerischen Ausschmückung eines Buches dienende ↑Grafik (4).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Akademie der Bildenden Künste Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Gründung 1761 … Deutsch Wikipedia
Jan Schüler — (* 9. Januar 1963 in Gießen) ist ein deutscher Maler und Grafiker. In seiner Malerei behandelt er klassische Themen wie das Porträt, die Figur in Landschaft und reine Landschaftsdarstellungen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen (Auswahl)… … Deutsch Wikipedia
Kunstakademie Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Gründung 1761 … Deutsch Wikipedia
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart — Gründung 1761 Trägerschaft staatlich Ort St … Deutsch Wikipedia
Stuttgarter Kunstschule — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Gründung 1761 … Deutsch Wikipedia
Gebrauchsgrafik — Ge|brauchs|gra|fik 〈f. 20; unz.〉 angewandte Grafik, Grafik für den Gebrauch im Alltag, die künstler. Gestaltung von Anzeigen, Werbeschildern (Werbegrafik), von Urkunden, Glückwunschkarten (Gelegenheitsgrafik), von Bucheinbänden, Schutzumschlägen… … Universal-Lexikon
Albrecht Ade — (* 14. September 1932 in Tübingen) ist deutscher Emeritus (Prof. em.), Fotograf, Trickfilmer sowie Gründungsdirektor der Filmakademie Baden Württemberg, der in Stuttgart und Ludwigsburg wirkt. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Akademische… … Deutsch Wikipedia
Buchillustration — Albrecht Dürer: Das Blatt Die apokalyptischen Reiter ist das vierte von 15 Blättern aus der Apokalypse von 1498. Dürer illustriert in diesem Werk die Offenbarung des Johannes Evangelista. Als Buchillustration (französisch illustration, bildliche… … Deutsch Wikipedia
Buchillustrator — Albrecht Dürer: Das Blatt Die apokalyptischen Reiter ist das vierte von 15 Blättern aus der Apokalypse von 1498. Dürer illustriert in diesem Werk die Offenbarung des Johannes Evangelista. Als Buchillustration (frz. illustration, bildliche… … Deutsch Wikipedia
Celestino Piatti — (* 5. Januar 1922 in Wangen, Kanton Zürich; † 17. Dezember 2007 in Duggingen, Kanton Basel Landschaft) war ein Schweizer Grafiker, Maler und Buchgestalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur … Deutsch Wikipedia